Wer als Pastor/in gerne mal längere Zeit auf die Insel kommen möchte, kann Kurpastorendienste übernehmen. In der Regel kommen Kurpastoren zwischen zwei und vier Wochen nach Baltrum, um hier das kirchliche Leben zu bereichern. Die Kurpastoren und ihre Familie sind (gegen eine geringe Kostenbeteiligung) in einer Wohnung im Obergeschoss des Gemeindehauses untergebracht.
Das sollten Sie wissen, wenn Sie Kurpastor werden möchten:
- Baltrum ist klein: sowohl der Ort, als auch die Kirchengemeinde. Vor Andachten und Gottesdiensten werden die "typischen" Küstertätigkeiten von dem jeweils verantwortlichem Pastor übernommen. Wir versuchen die Orgeldienste mit Ehrenamtlichen (zumeist Urlaubern) abzudecken, aber das gelingt nicht immer. Es kann einem deswegen passieren, dass der verantwortliche Pastor/die Pastorin die Andachten und Gottesdienste auch musikalisch (a capella) anleiten muss.
- Auf Baltrum gestalten (Kur-)Pastoren Kindergottesdienste: Gerade in den Ferienzeiten ist Baltrum eine echte "Familieninsel". In unserer Kirchengemeinde findet jeden Sonntag (parallel zum Hauptgottesdienst) Kindergottesdienst statt. Auch dieser liegt in der Verantwortung der (Kur-)Pastores.
- Der Aufgabenbereich der Kurpastoren umfasst in der Regel das tägliche Auf- und Zuschließen der Kirche, Andachten in der Alten Inselkirche (Montags und Freitags), Themenabende (Dienstags) und - nach Absprache - die Beteiligung am Kinder-/Gottesdienstplan.
Bei Interesse melden Sie sich per mail oder Telefon bei den Inselpastoren Anna Henken und Johannes Heiber. Diese können Ihnen freie Zeiten und genaueres zum Aufgabenbereich während der jeweiligen Zeit sagen.